Big Tech muss weg! (Einwändeveranstaltung mit Martin Andree)

Vortrag & Infoveranstaltung
Datum
Mittwoch, 09.Oktober 2024
Zeit
18:00 - 20:00
 
Frère-Roger-Straße 8 - 10
 
52064 Aachen
Eintritt
Frei

Statt sich auf Umfragen zu verlassen, die v.a. über die soziale Erwünschtheit von Antworten Auskunft geben, hat der Kölner Medienwissenschaftler Martin Andree das tatsächliche Nutzerverhalten im Internet erforscht. Seine Untersuchungsergebnisse übertreffen gängige Vorstellungen von der marktbeherrschenden Stellung der großen Internetkonzerne so stark, dass Andree zutreffender von einem neuen „Digitalfeudalismus“ spricht, den es im Interesse von Demokratie und freier Meinungsbildung dringend in die Schranken zu weisen gelte. „Big Tech muss weg“ lautet deshalb Andrees 2023 erschienene Streitschrift, die nicht zuletzt darüber aufklärt, wie sich aus dem freien Internet der Frühzeit fünf gigantische „Silos“ der Meinungsbildung herausbilden konnten.

Martin Andree unterrichtet digitale Medien an der Universität Köln. Er forscht seit mehr als 15 Jahren zu den Vormachtstellungen von Big Tech. Bei Campus ist u. a. sein Buch „Atlas der digitalen Welt“ (2020) erschienen.

Dies ist eine Veranstaltung der Reihe “Einwände” mit folgenden Kooperationspartnern: Eine Welt Forum Aachen e.V., Ev. Erwachsenenbildungswerk Aachen, Volkshochschule Aachen, LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs, Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen, Rosa Luxemburg Stiftung Nordrheinwestfalen, Attac Aachen.

Big Tech muss weg! (Einwändeveranstaltung mit Martin Andree)