Kochen und Containern
17 Uhr: Gemeinsam kochen aus geretteten Lebensmitteln, im Anschluss lecker futtern.
19 Uhr: Vortrag und Diskussion
22:30 Uhr: Containertour
Die Vorträge werden von der linksjugend [‘solid] Aachen organisiert, die bei dem Ganzen hier hilft. Auf dem Plan steht:
15.10. Nachhaltige Entwicklung durch wirtschaftliche Planung
22.10. Volle Bäuche statt volle Tonnen!
29.10. Revolutionen – Lokomotiven der Geschichte
Zum Kochen und zu den Vorträgen / Diskussionen muss nichts weiter mitgebracht werden. Wer an den Containertouren teilnehmen möchte sollte sich nicht die allerschicksten Klamotten anziehen. Taschenlampe, Handschuhe und Taschen sind von Vorteil, auch ein Ausweis schadet nicht. Am Anfang gibt es ein paar rechtliche und praktische Hinweise, danach ziehen wir zu den Tonnen und holen das gute Essen da raus.
Das Ganze findet statt im Rahmen der Kritischen Einführungswochen 2019. Da gibts viele weitere spannende Events, die ihr auch hier im Kalender findet.
