Mittelstreckenwaffen oder Rüstungskontrolle – Was schützt vor einer Eskalation in Europa?

Diskussion
Datum
Mittwoch, 05.Februar 2025
Zeit
18:30 - 20:00
 
Frère-Roger-Str. 8-10
 
52062 Aachen
Eintritt
Frei

Am 10. Juli 2024 verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz völlig überraschend, dass er sich mit US-Präsident Joe Biden darauf verständigt habe, ab 2026 wieder US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren. Begründet wurde dieser am Bundestag und der Öffentlichkeit vorbei gefasste Beschluss mit einer “Fähigkeitslücke” gegenüber Russland. Welche Folgen hat diese Stationierung? Führt uns die Entscheidung direkt in einen neuen Kalten Krieg? Und was kann getan werden, um einem neuen Wettrüsten und einer Eskalation in Europa entgegenzuwirken? Diesen Fragen geht Simon Bödecker in seinem Vortrag und der anschießenden Diskussion nach.

Mittelstreckenwaffen oder Rüstungskontrolle – Was schützt vor einer Eskalation in Europa?