PAN ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen, die Projekte rund um das Thema Nachhaltigkeit in Aachen umsetzen wollen, als Anlaufpunkt und Startplattform dient. Wir wollen diejenigen, die MitstreiterInnen zur Umsetzung ihrer Idee suchen, mit denen zusammenbringen, die aktiv werden wollen für den Klima-, Umwelt- und Naturschutz. Denn wir sind der Überzeugung, dass in den Köpfen der Menschen viele tolle Lösungsansätze schlummern, die für eine*n Einzelne*n vielleicht nur schwer umzusetzen sind, aber darauf warten, mit vereinten Kräften Realität zu werden. Dazu baut PAN einfache Kommunikations- und Austauschstrukturen auf, sodass vorhandene Synergien ausgenutzt werden können. Durch unseren studentischen Hintergrund sehen wir uns als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Als PAN unterstützen wir die einzelnen Initiativen bei der Aktivengewinnung, Öffentlichkeitsarbeit, IT und übernehmen die Vereinsverwaltung, damit der Fokus auf der inhaltlichen Arbeit bleiben kann. Aktuell gehören dazu:
– SEK Müll – Studentisches Einsatzkommando Müll Aachen
– Aachen Unverpackt
– Green Office Initiative Aachen
Damit bieten wir ein breites Spektrum an Aktionen und Beteiligungsmöglichkeiten: Müllsammel-Aktionen, Mitmach-Workshops für einen nachhaltigeren Alltag, Bildungsarbeit an Schulen und die Arbeit an der Verankerung eines Nachhaltigkeitsbüros an der RWTH Aachen. Wenn auch Du voll Tatendrang bist und mit uns zusammen an einer nachhaltigen Entwicklung arbeiten willst, dann komm einfach bei einem unserer Treffen vorbei!
Kontakt
Anita NiPAN - Plattform Aachener Nachhaltigkeit
Treffen
Aachen Unverpackt
Jeden ersten Montag im Monat treffen wir uns und besprechen aktuelle und kommende Projekte rund um das Thema Abfallreduzierung. Danach lassen wir den Abend entspannt ausklingen. Wer Interesse hat, Aachen sauberer und nachhaltiger zu gestalten, ist herzlich eingeladen!
Green Office Initiative
Bei unseren Monatstreffen immer am 16. eines Monats besprechen wir die nächsten Schritte zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsbüros an der RWTH. Dabei ist es uns ein Kernanliegen, so viele Studierenden wie möglich einzubinden und überall, wo es geht, partizipative Ansätze zu verfolgen. D.h. hier hast Du die Möglichkeit, Deine Ideen mit einzubringen. Aktuell liegt der Fokus auf der RWTH, wenn Du aber von einer anderen Hochschule kommst, bist Du auch herzlich zum Austausch bei unserem Treffen eingeladen. Zusammen wollen wir die Hochschullandschaft umgestalten!
Keine Termine in dieser Gruppe