Leben Homosexueller in Aachen vor und während der NS-Zeit
Vortrag & Infoveranstaltung
Datum
Dienstag, 08.August 2023
Zeit
19:00 - 20:30
Ort
Peterstraße 21–25, Forum
52062 Aachen
Eintritt
Frei
Während der Weimarer Republik traten vorübergehend Lockerungen im Alltag der Homosexuellen ein. Es gab verschiedene Lokale, wo sie sich trafen. Eine Buchhandlung an der Normaluhr bot in Aachen Zeitschriften wie „Die Freundschaft“ an. Nach der Machtübernahme 1933 nahmen die Verfolgungen und Verhaftungen von Jahr zu Jahr zu. Ein Leben war nur im Verborgenen möglich. Viele wurden denunziert und in den Moorlagern ermordet. Die auf dem § 175 basierende Rechtssprechung wurde erst 1969 liberalisiert. Aus Furcht vor Strafen, gesellschaftliche Stigmatisierung Stigmatismus, hat kaum ein Zeitzeuge über seine Erlebnisse gesprochen.

Leben Homosexueller in Aachen vor und während der NS-Zeit