Moderation: Grundlagen, Methoden & GfK als Moderator:in
Zweitages-Seminar 19. & 20. Mai
Das Seminar möchte Menschen unterstützen, ihre Gruppentreffen besser vorzubereiten und moderieren. Theorie, Austausch und praktische Übungen wechseln sich ab, um mit gutem Gefühl mehr Verantwortung in der Gruppe zu übernehmen. Viele der Themen sind während Online- und Vor-Ort-Treffen ähnlich, der Schwerpunkt liegt jedoch auf digitalen Treffen. Während dem Workshop wird auch eine kurze Einführung in Gewaltfreie Kommunikation (GfK) angeboten, welche in nachfolgenden Praxisübungen gemeinsam mit dem Moderationsverständnis vertieft wird.
Das Seminar ist auch geeignet für Personen ohne Moderationserfahrung.
🎯 Seminarinhalte:
- Rolle der Moderation
- Grundlagen der Moderation
- Konsens und systemisches Konsensieren
- Methodenkoffer in Theorie und Praxis
- Ergebnissicherung
- Kurzeinführung Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg
- Praxis-Übungen zu: Umgang mit Störungen, Wohlwollendes Unterbrechen, Eigene Trigger, Ergebnisorientierte Moderation
Das Seminar ist auf 35 Personen begrenzt. Bitte melde dich mit folgendem Link an:
📆 15./16. Mai (Wochenendseminar): https://www.eventbrite.com/e/153122961901/
📆 19./20. Mai (Unter der Woche): https://www.eventbrite.com/e/153123144447/