Naturschutz und Rechtsextremismus – ein interaktiver Vortrag!
Rechtsextreme Gruppen und Einzelpersonen engagieren sich im Natur- und Umweltschutz. Sie wehren sich gegen Gentechnik und Atomenergie. Sie plädieren für Ökolandbau, artgerechte Tierhaltung und Postwachstum.
Die Grenzen zwischen den politischen Lagern scheinen zu verschwimmen, wenn es um sogenannte grüne Themen geht. Viele Forderungen der grünen Braunen decken sich mit denen von (Jugend-) Umweltverbänden und Naturschutzorganisationen.
Erst bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass der rechte Natur- und Umweltschutz stets mit
völkischen, rassistischen und menschenverachtende Inhalte verknüpft ist.
Der interaktive Vortrag sensibilisiert für die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien.
