5. CampusRUN für Menschenrechte, Thema Lieferkettengesetz
— Anmeldegebühren fallen an! s.u. “Organisationsbeitrag” —
Webseite: https://www.aachenhatausdauer.de/ausschreibung-2021/
Unser 5. CampusRUN für Menschenrechte am 05. September 2021 ist ein von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern von Aachen hat Ausdauer e.V. organisierter Laufwettbewerb zugunsten der Menschenrechtsarbeit von Amnesty International. Die Erlöse werden an die Amnesty-Hochschulgruppe Aachen gespendet. Neben ambitionierten Leistungssportlern möchten wir hiermit auch Hobbyläufer und Freunde der aktiven Hilfe ansprechen.
Thema: Lieferkettengesetz
In Zeiten der Globalisierung werden unsere Produkte, die wir täglich nutzen, meist nicht mehr regional hergestellt, sondern überall auf der Welt angefertigt. Dabei sorgen die produzierenden Unternehmen häufig kaum dafür, dass entsprechende Menschenrechts- und Umweltstandards eingehalten werden, sondern schieben die Verantwortung gerne auf ihre ausländischen Zulieferer ab. Aus diesem Grund wird ein Gesetz benötigt, dass effektiv kontrolliert, ob die Menschenrechte auf der gesamten Lieferkette eingehalten werden, damit sich die Unternehmen hierzulande sich nicht aus der Affäre ziehen können.
Am 11. Juni 2021 hat der Deutsche Bundestag auf Initiative der Regierungsfraktionen das sogenannte „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ verabschiedet, in dem diese Punkte umgesetzt werden sollten. Allerdings greift dieses Gesetz viel zu kurz, wie z. B. in der fehlenden zivilrechtlichen Haftung deutlich wird, so dass es seinem Namen so nicht gerecht werden kann. Deshalb fordern wir ein wirksames Gesetz und eine Ausweitung auf die gesamte Europäische Union, damit Menschenrechte wirklich auf ganzer Strecke verteidigt werden können!
Es finden folgende Läufe statt:
Start 5 km Lauf: 11:30 Uhr
Start 10 km Lauf: 12:30 Uhr
4 x 2,5 km Staffel: 12:30 Uhr
Dabei sein ist alles!
Neben professioneller Zeitmessung und Verpflegung erwartet die Läufer und Zuschauer ein umfangreiches Angebot an den Ständen und ein nettes Rahmenprogramm.
Start
Aachen Campus Melaten zwischen Campus Boulevard und Steinbachstraße (Nahe Aditec Gebäude, Steinbachstraße 25)
Altersklasseneinteilung
nach DLV: Männer/ Frauen HK/ 30/35/40/45/50/55/60/65/70/75/80
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist ab dem 11. Juli 2021 möglich.
Nachmeldung
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag an der Meldestelle gegen Barzahlung möglich. Allerdings kann ein Startplatz nicht garantiert werden, da die Menge an Teilnehmern begrenzt ist.
Zeitnahme
Jeder Teilnehmer erhält seine persönliche Netto-Laufzeit. Dazu klebt auf der Rückseite jeder Startnummer ein Zeitnahmechip („B-Tag“). Um eine adäquate Zeitnahme sicher zu stellen müssen die Startnummern auf der Brust getragen werden und dürfen nicht verändert werden. Bitte achte selbst mit darauf, die korrekte Anzahl Runden zu laufen! Da wir auch die Rundenzeiten erfassen, fallen mögliche Versäumnisse bei der Ergebnisauswertung unmittelbar auf und führen zur Disqualifikation.
Auszeichnung
Preise für die 3 bestplatzierten Teilnehmer/innen – Siegerehrung nach dem Lauf
Urkunden und Ergebnislisten können unter „Ergebnisse“ ausgedruckt werden.
Organisationsbeitrag
5 km Lauf: 10 Euro
10 km Lauf: 12 Euro
4×2,5 km Staffel: 14 Euro pro Staffel
Studierende erhalten 4 Euro Vergünstigung für die Anmeldung beim 5 und 10 km Lauf. Der Studierendenausweis ist bei der Abholung der Startnummer vorzulegen.
Maximale Teilnehmerzahl 5km Lauf
<500 Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl 10km Lauf + Staffel
<500 Teilnehmer
Streckenführung
Der Rundkurs am Campus Melaten ist 2,5 km lang und wird durch Streckenposten gesichert. Je nach Wettbewerb wird die Runde ein bzw. vier mal gelaufen. Der Start- und Zielbereich befindet sich in der Nähe der Steinbachstraße 25, 52074 Aachen. Eine Karte ist auf der Hauptseite des Laufes zu sehen. Der Lauf findet teilweise auf Waldwegen in schöner Umgebung statt.
Startberechtigung
Startberechtigt ist ausschließlich, wer bis 7 Tage nach Meldungseingang das Startgeld auf unser Vereinskonto überwiesen hat oder bei der Anmeldung dem Lastschrifteinzug zugestimmt hat. Bei der Zahlungsmethode „Überweisung“ muss das Startgeld bis zum 03.09.2021 auf unserem Vereinskonto eingegangen sein, damit der Teilnehmer noch berücksichtigt werden kann.
Kontoinhaber: Aachen hat Ausdauer
IBAN: DE60 3906 0180 1225 5860 19
BIC: GENODED1AAC
Kreditinstitut: Aachener Bank
Verwendungszweck: Wird gesondert in der Bestätigungs-E-Mail mitgeteilt
Bitte achte auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann.
Starterlisten
Die Starterlisten werden einige Zeit vor dem Lauf online gestellt und laufend aktualisiert.
Ergebnislisten
Die Ergebnisse erscheinen zeitnah nach dem Lauf vor Ort und am nächsten Tag hier online.
Startnummernausgabe
Am Tag des Wettbewerbs (05.09.2021) auf der Wiese vor dem Aditec Gebäude (Steinbachstraße 25, Aachen).
Startnummernausgabe 5km-Lauf: 9:00 – 10:45 Uhr
Startnummernausgabe 10km-Lauf und Staffel: 9:00 – 11:30 Uhr
Umkleidegelegenheit
Vor Ort leider nur begrenzt möglich. Toilettenanlagen werden vor Ort sein.
Anreise
Anfahrt mit dem Bus: Buslinie 33, Haltestelle Stiewistraße, von da aus ca. 500m den Campus Boulevard entlang, dann rechts in die Steinbachstraße.
Routenplaner/Navigation: Steinbachstraße 25, 52074 Aachen / Parkplätze befinden sich u.a. auf dem Campus Boulevard
Verpflegung
Auf der Strecke und im Ziel werden Getränke gereicht.
Auf dem Gelände befinden sich verschiedene Speiseangebote und Getränkeangebote.
Veranstalter/Ausrichter
Aachen hat Ausdauer e.V.
Sanitätsdienst
Es werden qualifizierte Ersthelfer vor Ort sein.
Hygienekonzept
Es wird abhängig von der aktuellen Lage und den Auflagen der Stadt Aachen ein entsprechendes Hygienekonzept erarbeitet und an dieser Stelle veröffentlicht und per E-Mail versendet. Haltet auf jeden Fall eine medizinische Maske bereit und installiert die Corona-Warn-App, um den Veranstaltungscode scannen zu können. Genauere Informationen werden kurzfristig per Mail mitgeteilt.
Organisation
Aachen hat Ausdauer e.V.
Kontakt
campusrun@aachenhatausdauer.de
