Weg aus der Klimakrise – den Klimawandel aufhalten
Wird die Welt des Jahres 2050 eine nachhaltigere sein?
Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt überhaupt noch gelingen? Welchen Veränderungen werden wir uns dabei stellen müssen?
Diese Fragen wird Prof. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt und Energie, versuchen zu beantworten und seine Modelle für einen gerechten Weg in die Zukunft vorstellen.
Professor Schneidewind hat in seinem Buch „Die Große Transformation“ klargestellt, dass für ihn kultureller Wandel, kluge Politik, neue Formen des Wirtschaftens und innovative Technologien von zentraler Bedeutung sind.
Was dies genau bedeutet und was einzelne tun können, wird an diesem Abend Thema sein.
Die Veranstaltung findet statt als Kooperation zwischen dem AStA der RWTH, der ESG, der KHG und Fridays for Future Aachen.
