Bewegungsmelder

  • Start
  • Kalender
  • Gruppen
  • Die Idee
  • Mitmachen
  • Login

Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.

zurück
Group logo of Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.
Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.

Bereits im Jahr 2012 entstand in den aus verschiedenen Bürgerinitiativen heraus die Idee urbane Gemeinschaftsgär­ten in Aachen zu errichten und es schlossen sich immer mehr Menschen zusammen um an der Umsetzung zu ar­beiten. Der Verein „Urbane Ge­meinschaftsgärten Aachen e.V.“ wur­de im Mai 2013 gegrün­det. Unser Anliegen es ist, auf städtischem Boden durch ge­meinschaftliche Ar­beit Gemüse, Kräuter und weitere Nutzpflanzen anzubau­en. Inner­halb kür­zester Zeit konnten wir viele Menschen aller Altersklassen für die Mitarbeit be­geistern und gestal­ten nun auf zwei von der Stadt gepachte­ten Flächen an der Ri­chardstraße und im Stadtgarten Gemeinschaftsgär­ten mitten in der Stadt. Unsere Ziele Wir erschaffen in den Gärten Frei(luft)-Räume, in denen Menschen sich aufhalten und ge­meinsam Sinnstiftendes tun können. Dadurch fördern wir die Auseinandersetzung und Ver­bindung von Stadtbürgern mit der Natur und das Erleben von Gemeinschaft ohne Bar­rieren kultureller, fi­nanzieller oder sonstiger Art. Im Gemeinschaftsgarten entstehen neue Kontakte: zwi­schen Menschen aus der Nach­barschaft, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Jung und alt arbeiten hier wie selbstverständlich zusammen, lernen von einander und gestalten gemeinsam ihren ur­banen Raum. Ganz nebenbei unterstützen unsere Gärten die Biodiver­sität in der Stadt, tragen zum Er­halt alter, seltener Sorten bei und liefern kostengünstige, gesunde Lebens­mittel.

Kontakt

Urbane Gemeinschaftsgärten Aachen e.V.
Richardstr. 10
Aachen und unter "Essbares Aachen" auf Facebook

 

Mehr Infos:
https://essbaresaachen.wordpress.com

Treffen

Jeden 2. Montag um 18.00 Uhr im Garten oder im Pfannenzauber, je nach Wetter und einmal im Monat Samstags. Zudem spontan bei gutem Wetter 🙂
, , ,

Keine Termine in dieser Gruppe

Kontakt Impressum Datenschutz Unser Selbstverständnis Wiki