100 % regenerative Energieversorgung in Deutschland: (Wie) geht das?
Vortrag mit Diskussion
Geht nicht? Oder ganz einfach? Unbezahlbar oder preiswert? Schnell möglich oder Jahrzehnte notwendig?
Wenn Sie Ihre eigene Einschätzung zur Energiewende finden oder überdenken wollen, Ausgaben von anderen einordnen und Expertenaussagen plausibilisieren wollen, dann sind Sie bei diesem Vortrag richtig.
Vermittelt wird Wissen u. a. zu diesen Bereichen:
– welche regenerative Erzeugung können wir ausbauen?
– Zeitbedarf für den Ausbau
– wie ergänzen sich Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Kohle, Gas?
– Speicher: mögliche Techniken, Nutzen, Aufwand
– Strombedarf durch E-Autos
– regenerative Raumwärme
– Kosten der Energiewende.
Der Vortrag ist kostenlos. Er findet als Videokonferenz online statt. Um aktiv teilnehmen zu können benötigen Sie ein aktuelle Version der Browser Firefox oder Chrome. Um in den Konferenzraum zu gelangen, öffnen Sie folgenden Link in Ihrem Browser: https://www.edudip.com/itvhs-aachen-25422
